VR
360° Virtuelle Touren
FÜR INDUSTRIE, KULTUR & IMMOBILIEN
Mehrere Panoramen werden zu einer virtuellen Tour zusammengefügt. Der Betrachter kann selbständig zwischen den Standpunkten wechseln und sich über Produkte, Dienstleistungen oder eine Firmengeschichte informieren.
Egal ob Unternehmenskommunikation, Messepräsenz oder Arbeitnehmersuche – mit unseren virtuellen Touren bieten wir Ihnen ein modernes Hilfsmittel, um mit Ihren Kunden interaktiv in Kontakt zu treten.
VR READY
Dank neuester Technologien flüssige Darstellung auf einer Vielzahl von Endgeräten.
KOSTENGÜNSTIG
Im Vergleich zu Druckprodukten günstiger, langlebiger und zudem schnell erweiter- und austauschbar.
FULL-SERVICE
Fotografie, Programmierung und Support – mit uns alles aus einer Hand.
Features
GRUNDRISS
Einen schnellen Überblick bietet die Grundrissfunktion.
MEHRSPRACHIG
Nicht alle Ihrer Kunden sprechen Deutsch? Kein Problem!
MULTIPLIZIERBAR
Unkompliziert auf sozialen Netzwerken teilbar.
MULTIMEDIA
Binden Sie einfach Videos, Textdokumente oder andere Dateien in Ihre Tour ein.
ANALYSETOOLS
Lernen Sie Ihre Kunden mittels Google Analytics oder Matomo besser kennen.
WHITE LABEL
Versehen Sie die Tour mit Ihrem eigenen Logo, um ein nahtloses Nutzererlebnis zu gewährleisten.
MAßGESCHNEIDERT
Gerne binden wir Ihre bestehende Applikation in die Tour ein und arbeiten mit Ihnen an einer Speziallösung.
BEISPIELTOUREN
USE CASE
Industrie & Wissenschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen Europas.
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik nutzt unsere virtuelle Tour erfolgreich auf Messeauftritten weltweit, um seine Labore und Dienstleistungen zu bewerben.
Die unterschiedlichen Umgebungen sind mit einer Vielzahl von verschiedenen Informationen sowie den Kontaktdaten des jeweils zuständigen Ansprechpartners angereichert.
USE CASE
Kunst & Architektur
Der Augsburger Dom gilt als eines der bedeutendsten Kirchenbauten und eines der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg. Die Ursprünge des Domes werden auf das 8. Jahrhundert datiert.
Diese dreisprachige virtuelle Führung zeigt und erklärt die wichtigsten Kunstschätze der Kathedrale.